kämpfen mit Disziplin
Judo
Trainingszeiten: | |||
Montag | 17.30 - 19.00 Uhr | Jugend 7 -15 Jahre | R. Linke |
Montag | 19.30 - 21.00 Uhr | Jugend ab 15 J. + Erwachsene Technik | M. Becker |
Mittwoch | 17.30 - 19.00 Uhr | Jugend ab 7 J./ ab weiß-gelb-Gurt | R. Linke |
Donnerstag | 19.30 - 21.00 Uhr | Jugend ab 15 J. Technik | M. Becker |
Freitag | |||
alle Termine sind im | Judo-Dojo der JAHNHALLE |
Abteilungsleiter und Trainer
Martin Becker
.
Trainer Roberto Linke
Das erste Training der Judokas leitete im November 1966 Eckhard Kirschstein noch in der Abteilung Schwerathletik. Erst 1968 wurde daraus die eigenständige Abteilung Judo. Es folgten die Teilnahmen an Gürtelprüfungen und Wettkämpfen. Seit 1971 veranstalteten die Judokas offene Stadtmeisterschaften, die sich im Laufe der Zeit zu Traditionsveranstaltungen im nordhessischen Raum entwickelten. In dieser Zeit erlebte diese Abteilung ihre Blütezeit. Mehrere Trainer erwarben Übungsleiterlizenzen, um für den Andrang an Mitgliedern qualifiziertes Training leiten zu können. 1975 wurde die 1. Mannschaft Meister der Landesliga und stieg in die zweithöchste Klasse nach der Bundesliga auf, in der sie zwei Jahre lang mitkämpfte. Ende der 70er Jahre zeichnete sich ein allgemeiner Rückgang beim Judo ab. Wie im Verein selbst gab es auch in dieser Abteilung im Laufe ihres Bestehens Höhen und Tiefen. Dabei hat sie nie ihr Ziel aus den Augen verloren, nämlich Judo als Kampf- und Breitensport allen Interessierten anzubieten und zu vermitteln. Es waren einige Tausend, die seit Gründung der Abteilung diese faszinierende japanische Sportart ausübten.
